- Aktuelles
- Bürgerservice
- Landkreis
- Themen
- Abfall
- Arbeit & Soziales
- Ausländer & Flüchtlinge
- Betreuungsbehörde
- Breitbandausbau
- Energie
- Feuerwehr & Rettungsdienst
- Gleichstellung
- Kinder, Jugend & Familie
- Klima
- Kultur
- Landwirtschaft
- ÖPNV & Kita-/Schülerbeförderung
- Radverkehr
- Schule & Bildung
- Senioren
- Smarte Region MYK10
- Sport
- Umwelt & Natur
- Veterinärdienst & Lebensmittelüberwachung
- Wirtschaft & Kreisentwicklung
- Verwaltung
Um die Ursache weiter zu untersuchen, wird ein unabhängiges Labor am Dienstag zusätzliche Wasserproben an weiteren Entnahmestellen nehmen.
Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz bittet die Eltern darum, ihren Kindern bis auf Weiteres ausreichend eigenes Trinkwasser für den Unterrichtszeitraum mitzugeben! Die Kreisverwaltung wird hier weiter informieren, sobald es neue Erkenntnisse gibt.