- Aktuelles
- Bürgerservice
- Landkreis
- Themen
- Abfall
- Arbeit & Soziales
- Ausländer & Flüchtlinge
- Betreuungsbehörde
- Breitbandausbau
- Energie
- Feuerwehr & Rettungsdienst
- Gleichstellung
- Kinder, Jugend & Familie
- Klima
- Kultur
- Landwirtschaft
- ÖPNV & Kita-/Schülerbeförderung
- Radverkehr
- Schule & Bildung
- Senioren
- Smarte Region MYK10
- Sport
- Umwelt & Natur
- Veterinärdienst & Lebensmittelüberwachung
- Wirtschaft & Kreisentwicklung
- Verwaltung
Fachkräfteforum: Veränderungsprozesse in Unternehmen aktiv gestalten
Daniel Keßler, Director der O’Donovan Consulting AG, erläutert in seiner Keynote, warum aktives Change Management essenziell ist, welche Herausforderungen bestehen und wie Unternehmen Transformationsprozesse erfolgreich gestalten können. Die Partner der Fachkräfte-Allianz Mayen-Koblenz stellen die Fördermöglichkeiten des Qualifizierungschancengesetzes vor. Teilqualifizierungen ermöglichen Erwerbstätigen den schrittweisen Erwerb beruflicher Kenntnisse und den Abschluss einer anerkannten Ausbildung. Unternehmen profitieren, indem sie Mitarbeitende gezielt weiterqualifizieren und langfristig binden.
Zusätzlich wird die Arbeitsmarktdrehscheibe präsentiert – ein Konzept zur Vernetzung von Unternehmen, um den direkten Transfer von Beschäftigten zwischen Betrieben zu erleichtern. Während einige Unternehmen Personal abbauen müssen, suchen andere dringend Fachkräfte. Durch diese Plattform soll ein effizienter Austausch ermöglicht werden.
Nach dem Rahmenprogramm stehen die Partner der Fachkräfte-Allianz für weiterführende Informationen und Gespräche zur Verfügung. Anmeldungen sind bis zum 3. April 2025 unter www.wfg-myk.de/fachkraefteforum möglich.