- Aktuelles
- Bürgerservice
- Landkreis
- Themen
- Abfall
- Arbeit & Soziales
- Ausländer & Flüchtlinge
- Betreuungsbehörde
- Breitbandausbau
- Energie
- Feuerwehr & Rettungsdienst
- Gleichstellung
- Kinder, Jugend & Familie
- Klima
- Kultur
- Landwirtschaft
- ÖPNV & Kita-/Schülerbeförderung
- Radverkehr
- Schule & Bildung
- Senioren
- Smarte Region MYK10
- Sport
- Umwelt & Natur
- Veterinärdienst & Lebensmittelüberwachung
- Wirtschaft & Kreisentwicklung
- Verwaltung
Gremium
Datum
Montag, 12. April 2021
Uhrzeit
14:00 - 16:50 Uhr
Adresse
Raum/Büro: Video-/Telefonkonferenz
Dateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Mitteilungen der Verwaltung
- Ö2Digitale Schule - Konzept "Mobile Endgeräte für alle Schülerinnen und Schüler an kreiseigenen Schulen"
- Ö3Corona-Pandemie: Schnelltestkonzeption für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
- Ö4Nebentätigkeiten und Öffentliche Ehrenämter von Herrn Landrat Dr. Saftig und Herrn Ersten Kreisbeigeordneten Nauroth
- Ö5Unterrichtung des Kreistages nach § 26 Abs. 2 der Landkreisordnung (LKO) über Verträge
- Ö6Ausschüsse und Gremien des Landkreises Mayen-Koblenz; Ergänzungswahlen
- Ö7Sponsoringleistungen, Spenden, Schenkungen und ähnliche Zuwendungen; Annahme von Zuwendungen gemäß § 58 Abs. 3 der Landkreisordnung (LKO)
- Ö8Zustimmung zur Einrichtung einer Planstelle für die Projektbetreuung des Neubaus der Integrierten Leitstelle Koblenz
- Ö9Umsetzung DigitalPakt I Schulen; Albert- Schweitzer- Realschule plus in Mayen und Wilhelm- Remy- Gymnasium in Bendorf; Gewerk Stark- und Schwachstromarbeiten
- Ö10Umsetzung der Tarifwabenreform für den Bereich Obermendig/Niedermendig
- Ö11Plastikmüll vermeiden und verringern; Antrag der Fraktionen von CDU, GRÜNE und FDP
- Ö12Einrichtung eines Programms zur Wirtschaftsförderung und Zurverfügungstellung der hierzu notwendigen Haushaltsmittel; Antrag der FWG-MYK-Kreistagsfraktion
- Ö13Verschiedenes (öffentlich)